ÜBER MICH
Respekt für Menschen und Kulturen.
Fundierte Ausbildung.
Erfahrung.
Meine Beraterinnenlaufbahn begann 1996 in einem Konzernumfeld, wo ich Ressorts, Abteilungen, Teams und Tochterunternehmen bei Veränderungs- und Organisationsentwicklungs-Prozessen begleitete. Nach wertvollen Jahren entschied ich mich für eine Veränderung und wechselte zu einem Bildungs- und Beratungsinstitut und in die weiten Welten verschiedener Branchen, Zielgruppen und Projekte. Einige Jahre lang unterrichtete ich nebenberuflich an der Universität Wien.
Seit 2003 stehe ich Unternehmen und NPOs als Organisationsberaterin, Trainerin und Coach zur Verfügung. Auch Organisationen des Bildungsbereichs zählen zu meinen Kunden und Kundinnen. Arbeitssprachen: deutsch und englisch.
Ich arbeite innerhalb eines Netzwerks erfahrener Berater:innen und Trainer:innen mit Gabriele Lindner, Bernd Lunglmayr, Alexandra Méndez und Daniel Dullnig.
Veröffentlichungen
- "Unaufgeregte Lockerungsübungen. Wie Neues eingeführt wird ohne das Alte über Bord zu werfen", mit Josef Jager, in: New Organizing. Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co einführen - und was man daraus lernen kann, Groth/Günther/Krejci (Hrsg), Carl Auer Verlag, pp. 124-142.
- "Machtkompetenz für Frauen in Führung", mit Gabriele Lindner, Zeitschrift EB Erwachsenenbildung, Heft 1/2021.
Ausbildungen
- Systemische Beratung und Organisationsentwicklung (Häfele, Pechtl, Heitger, Königswieser, Glasl, zur Bonsen, u.a.)
- Führungscurriculum (Management Zentrum Witten/Berlin)
- Personalmanagement (ÖPWZ)
- Systemische Strukturaufstellungen (Sparrer, Varga von Kibéd)
- Hypnosystemisches Coaching (Schmidt, Storms, Mang, Krizian)
- Soziokratische Gesprächsleitung, Konsent-Moderation (Soziokratie Zentrum Österreich)
- Weiterbildungen u.a. in Qualitätsmanagement (EFQM), lösungsfokussierter Beratung, Zürcher Ressourcen Modell, Effectuation
- Studium der Kultur- und Sozialanthropologie (Wien, London, Berkeley/USA)
- Ausbildung zur Hypnosepsychotherapeutin (ÖGATAP), www.psychotherapie-schein.at